Eine neue Generation intelligenter batterieelektrische Radlader, Verkauf! Der 3-Tonnen-Elektroradlader, Akku mit großer Kapazität, starke Ausdauer. Im Vergleich zu herkömmlichen Dieselradladern ist er umweltfreundlich und emissionsfrei.
Modell :
LT930EVLadekapazität :
3000KGBetriebsgewicht :
10500KGEimerkapazität :
2m³ODM/OEM :
Support
Produktmerkmale des 3-Tonnen-Elektroladers LTMG
1. Robustes und zuverlässiges elektrisches Antriebssystem, geeignet für raue Einsatzbedingungen von Baumaschinen. Die Verwendung eines geschalteten Reluktanzmotorantriebs verbessert die Arbeitseffizienz und Produktionseffizienz und senkt die Wartungskosten.
2. Die Batterieschutzklasse ist IP67. Das Fahrzeug verwendet eine 624V/230AH Lithium-Eisenphosphat-Batterie. Während des Betriebs verfügt die Maschine über eine intelligente, temperaturgesteuerte Wasserkühlung, die die Leistung der Batterie erheblich schützt.
3. Der 3-Tonnen-Radlader mit LTMG-Batterie verfügt über ein Schnellladesystem. Er benötigt nur 40–60 Minuten Ladezeit und ist dann vollständig aufgeladen. Das steigert die Arbeitseffizienz erheblich. Die Maschine nutzt patentierte Technologie und kann bei einer Umgebungstemperatur von -44 bis 55 Grad Celsius eingesetzt werden.
4. Elektrischer Antrieb, keine Umweltverschmutzung, keine Emissionen. 2 Kubikmeter große Schaufel. Entladehöhe 3,2 Meter. Geeignet für den Einsatz in mittleren und großen Lagerhallen. Auch im Außenbereich bewährt. Gute Kundenzufriedenheit.
LTMG Radlader Batterie 3 Tonnen Produktspezifikationen
Modell | LT930EV | |
Nennlast | 3000 kg | |
Schaufelkapazität | 2m³ | |
Betriebsgewicht | 10500 kg | |
Schütthöhe | 3200 mm | |
Auskippbereich | 1250 mm | |
Radstand | 2840 mm | |
Schienenbasis | 1900 mm | |
Maximale Traktion | 170 kN | |
Maximale Steigleistung | 98±5KN | |
Maximaler Steigwinkel | 28° | |
Lenkwinkel | 35±1° | |
Vorwärtsgang | 12/20 Km/h | |
Hinterrad | 12/20 Km/h | |
Gesamtabmessungen (L*B*H) | 7200X2250X3220mm | |
Antriebsachsen | Nasse Brücke | |
Arbeitshydrauliksystem | Typ | Doppelpumpen-Zusammenfluss |
Betriebsmethode | Vorsteuerung | |
Lenkhydrauliksystem | Prioritätsventil | |
Bremssystem | Betriebsbremse | Hydraulische Bremse |
Handbremse | Klemmtyp | |
Klimaanlage | Typ | Strom, Heizung und Kühlung |
Steuerungssystem | Systemspannung | DC24V |
Steuerungssystem | Spezifikation | 17,5-35 |
Akkulaufzeit | Allgemeine Arbeitsbedingungen | 6~8 Stunden |
Schwere Lastbedingungen | 5~6 Stunden | |
Ladezeit | 300-kW-Ladesäule | 30~40 Minuten |
Spezifikationen der Ladesäule | Optionale Spezifikationen | 240–360 kW |
Ölfüllung | Frostschutzmittel | 45L |
Transaxle-Öl | 26L | |
Hydrauliköl | 160 Liter | |
Batteriemotor | ||
Power Batterie | Typ | Lithium-Manganat-Batterie |
Nennkapazität | 21 Ah | |
Energie speichern | 143,52 kWh | |
Stromspannung | V | |
Schutzklasse | IP65-Steuerbox | |
IP67-Steuerbox | ||
Kühlmethode | Flüssigkeitskühlung | |
Antriebsmotor | Nennleistung | 90/130 kW |
Schutzklasse | IP67 | |
Kühlmethode | Wasserkühlung | |
Umgebungstemperatur | -35~135°C | |
Höhe | ≤4000 m | |
Hydraulikmotor | Nennleistung | 90/130 kW |
Schutzklasse | IP67 | |
Kühlmethode | Flüssigkeitskühlung | |
Umgebungstemperatur | -35~135°C | |
Höhe | ≤4000 m |
Aufgrund technologischer Innovationen werden sich unsere Produktkonfigurationen und -parameter weiterhin ohne Vorankündigung ändern.
im Zweifelsfall ist die konkrete Bestätigung unserer internationalen Handelsverkäufe maßgebend;
LTMG Radlader Elektro – Produktdetails
Elektrische Lader der Marke LTMG, bequeme Sitze bieten dem Bediener eine komfortable Arbeitsumgebung. Hydraulische Joystick-Bedienung verbessert die Arbeitseffizienz erheblich. HD-Kamera, elektronisches Display-Armaturenbrett, sodass die visuelle Arbeitsumgebung erweitert wird und der Bediener den Rumpf und die Umgebung bequemer beobachten kann.
LTMG Elektrolader Professionelle Liefererfahrung
LTMG verkauft Elektrolader an zahlreiche Kunden und verfügt über umfangreiche Erfahrung im Versand. Das Lieferpersonal nutzt den Platz im Container optimal, sodass die Maschine in einwandfreiem Zustand an den Kunden ausgeliefert werden kann. Gleichzeitig sparen die Kunden Seefrachtkosten.
Häufig gestellte Fragen
1. Welche Vorteile bietet ein 3-Tonnen-Elektro-Radlader?
Der 3-Tonnen-Elektro-Radlader zeichnet sich durch hervorragende Manövrierfähigkeit und Flexibilität aus und eignet sich für kleine oder überfüllte Baustellen. Sein dynamisches Antriebssystem reduziert Lärm und Emissionen und sorgt gleichzeitig für Effizienz und Zuverlässigkeit. Darüber hinaus benötigt das elektrische Laden keinen Kraftstoff, was die Betriebskosten senkt und die Umweltbelastung reduziert.
2. Wie effizient ist der 3-Tonnen-Elektro-Radlader?
Der 3-Tonnen-Elektroradlader verfügt über ein fortschrittliches Energiemanagementsystem und eine intelligente Steuerungstechnologie für höchste Arbeitseffizienz. Sein drehmomentstarkes Elektroantriebssystem ermöglicht schnelles Anfahren und sanftes Beschleunigen sowie eine präzise Betriebssteuerung, um die Geschwindigkeit und Genauigkeit beim Be- und Entladen von Materialien zu erhöhen.
3. Wie hoch sind die Wartungskosten eines 3-Tonnen-Elektroradladers?
Im Vergleich zu herkömmlichen kraftstoffbetriebenen Radladern sind die Wartungskosten von 3-Tonnen-Elektroradladern geringer. Dank der einfachen Konstruktion und der wenigen Verschleißteile des elektrischen Antriebssystems reduzieren sich Wartungshäufigkeit und Reparaturkosten deutlich. Zudem müssen bei Elektroradladern weder Kraftstoff noch Filter ausgetauscht werden, was Zeit und Arbeitskosten spart.
4. Wie hoch ist die Akkulaufzeit und Ladezeit des 3-Tonnen-Elektroradladers?
Der 3-Tonnen-Elektroradlader ist mit einer leistungsstarken Lithiumbatterie ausgestattet, die auch den Anforderungen langfristiger Arbeiten gerecht wird. Die Batterielebensdauer kann je nach Nutzung und Wartung auf bis zu Tausende Lade- und Entladezyklen verlängert werden. Die Ladezeit hängt vom verwendeten Ladegerät und der Stromquelle ab, ist aber in der Regel innerhalb weniger Stunden abgeschlossen. Einige Modelle unterstützen zudem Schnellladen, wodurch der Großteil der Ladung in kürzerer Zeit wiederhergestellt werden kann, was die Arbeitskontinuität und -effizienz verbessert.
5. Ist LTMG ein Hersteller von Elektroladern?
Ja. LTMG verfügt über umfangreiche Produktions- und Vertriebserfahrung im Bereich elektrischer Lader.
6. Welche Zertifikate besitzt LTMG für Elektroladerprodukte?
Wir verfügen über CE-Zertifikate, ISO-Zertifikate, COC-Zertifikate und MSDS-Zertifikate für Lithiumbatterien usw., um den Importbedarf unserer Kunden zu decken.
STICHWORTE :