bloggen
  • Keep Your Equipment Running Efficiently: 5 common loader problems and how to solve them quickly
    Keep Your Equipment Running Efficiently: 5 common loader problems and how to solve them quickly Jul 22, 2025
    Wheel loaders are essential core equipment on construction sites, mines, farms, and ports. They carry out heavy loading, moving, and cleaning work day after day. However, like any hard-working machine, loaders will inevitably encounter various problems.   Identifying and solving these problems on time will not only minimize costly downtime but also ensure safe operation and extend the life of the equipment. This article will take a deep look at the 5 most common loader problems and provide clear, feasible solutions to help you keep your equipment at its best performance.     Problem 1: Sluggish Transmission Response or Slippage (Transmission Problems)​ The transmission is the core of the loader's power system, and its health directly affects the equipment's travel and operation capabilities. ​   Common Symptoms​: Common symptoms include difficult shifting, strong impact, gear slippage or power interruption during driving, abnormal humming or creaking noises from the transmission, and high transmission oil temperature and dashboard alarms.   Root causes​: Root causes include oil problems, such as low transmission oil level, oil contamination or the use of the wrong type of oil; filter blockage, that is, the transmission filter has not been replaced for a long time, resulting in a blocked oil circuit; internal wear, such as wear of internal components such as clutch plates, friction plates or gears; and electronic control failure, that is, failure of the control valve or solenoid valve, resulting in the inability to correctly execute the shift command.     Solution​: Regularly check the oil: Check the transmission oil level daily and replace the transmission oil and filter element strictly according to the manufacturer's recommended cycle. This is the most basic and most important preventive measure. ​ Use the right oil: Make sure to always use a dedicated transmission oil that meets the equipment specifications. ​ Pay attention to cleaning: Keep the transmission and radiator clean to ensure good heat dissipation performance. ​ Professional diagnosis: If the problem persists, especially involving internal noise or severe slippage, stop the operation immediately and contact a professional technician for inspection to avoid the expansion of the fault.   Problem 2: Hydraulic System Failures​ The hydraulic system is the "muscle" of the loader, responsible for all key actions such as lifting the boom and flipping the bucket. ​   Common symptoms​: The speed of lifting the boom or flipping the bucket slows down significantly. Even if the engine speed is high, the lifting force feels insufficient. The hydraulic pump makes a sharp whistling sound. There are obvious signs of oil leakage at the hydraulic oil pipe joints or cylinders, and the hydraulic oil temperature is too high.   Root cause​: Oil contamination is the number one killer of hydraulic system failures. Dust, moisture or metal particles entering the oil will quickly wear out the pump, valve and cylinder; filter element blockage, that is, the hydraulic oil filter element (including oil suction and return oil filter elements) is blocked, resulting in insufficient oil supply; the oil level is too low, that is, the oil level in the hydraulic oil tank is lower than the standard, causing the system to inhale air. Core components are worn, such as wear of the hydraulic pump, main control valve, or internal seals of the cylinder, resulting in internal leakage and the inability to build pressure. ​   Solution​: Keep the oil clean: Regularly replace the hydraulic oil and all filter elements. When adding or replacing hydraulic oil, ensure the surrounding environment and tools are kept clean. ​ Daily inspection: Check the hydraulic oil level before starting work every day, inspect all hydraulic pipes and joints, and deal with leaks in time. ​ Avoid overloading: Long-term overload operation will accelerate the wear of hydraulic pumps and valves. ​ Professional pressure test: If there is a weakness in movement, ask technicians to use a professional pressure gauge to test the system pressure to accurately locate the fault point.   Problem 3: Difficulty starting the engine or black smoke (Engine Problems)​ The engine is the heart of the loader, and any problem with it may cause the equipment to stop completely. ​   Common symptoms​: Common symptoms include difficulty starting when the engine is cold or hot, requiring multiple attempts, insufficient power when working, feeling "weak", abnormal color smoke coming out of the exhaust pipe (black smoke: incomplete combustion; blue smoke: burning oil; white smoke: fuel contains water or coolant enters the cylinder), and the engine water temperature is too high, or there is an abnormal knocking sound when running.   Root causes​: The root causes include the fuel system, such as clogged diesel filter, poor atomization of the injector or poor fuel quality; in the intake system, the air filter is severely clogged, resulting in insufficient air intake; in the cooling system, the radiator is clogged, the thermostat is faulty or the coolant is insufficient, resulting in engine overheating; there are also problems with the lubrication system, that is, low oil pressure or insufficient oil.   Solutions​: Strictly implement maintenance: According to the maintenance manual, replace the "three filters" (engine filter, diesel filter, air filter) and engine oil on time. ​ Ensure fuel quality: Add clean and qualified diesel from regular channels. ​ Keep the radiator clean: Regularly use compressed air to blow away dust and debris on the surface of the radiator. ​ Pay attention to the dashboard: Always pay attention to key indicators such as the water temperature gauge and oil pressure gauge, and stop the machine immediately for inspection if any abnormality is found. For problems such as black smoke, usually start by checking the air filter and diesel filter.   Problem 4: Excessive wear or damage of tires (Tire/Wheel Problems)​ The tire is the only part of the loader that contacts the ground, and its condition directly affects the traction, stability, and even operational safety of the equipment.     Common symptoms​: Uneven wear of the tread pattern, such as excessive wear in the middle, sides or parts, cracks and bulges on the sidewall of the tire, or puncture of the tread by sharp objects, abnormal bumps or body shaking during driving, frequent drop in tire pressure, frequent need for air replenishment, loose wheel hub bolts or deformation and cracks on the rim.   Root causes​: Improper tire pressure. Too high tire pressure will cause aggravated wear in the middle of the tread. Too low tire pressure will cause wear on both sides and increase the risk of a tire blowout. Long-term overloading, that is, continuous operation beyond the rated load, will cause huge pressure on the tire structure. Harsh working conditions, that is, frequent driving on sharp stones, construction waste, or rugged ground. Bad operating habits, such as sharp turns, turning on the spot, and rushing to the pile of materials at high speed, will seriously wear the tires. There is also maintenance negligence, that is, failure to clean the stones embedded in the pattern in time, and the wheel hub bolts are not tightened according to the specified torque.   Solution​: Daily check of tire pressure: When the tire is cool, use a tire pressure gauge to check and adjust to the standard value recommended by the manufacturer before starting work every day. Strengthen visual inspection: Go around the vehicle to check whether there are obvious cuts and bulges on the tire surface, and clean up stones or other foreign objects embedded in the tread in time. ​ Standard driving operation: Avoid overloading, reduce high-speed driving and sharp turns, and approach smoothly when shoveling materials.​ Regular tightening and inspection: Use a torque wrench to check and tighten all wheel hub bolts regularly. Also, check whether the rim is deformed or cracked. ​ Choose the right tire: Choose tires with corresponding patterns and wear resistance grades according to the main working conditions (such as earthwork, stone yard, coal yard, etc.).   Problem 5: Electrical System Failure (Electrical Issues)​ Modern loaders increasingly rely on complex electrical systems to control and monitor equipment status. ​   Common symptoms​: The headlights and work lights are off or flickering, the starter does not respond or is unable to rotate, the battery is frequently depleted, and the dashboard indicator lights, instruments, or display screens do not work properly.   Root causes​: Battery problems, such as battery aging, pile head corrosion or loose connections; generator failure, that is, the generator cannot charge the battery normally; line damage, such as aging, breakage, short circuit or poor contact of connectors; and fuse blown, that is, a circuit overload or short circuit causes the fuse to burn out.     Solution​: Battery maintenance: Keep the battery terminals clean and tight, and apply butter to prevent corrosion. Check the electrolyte level regularly (if applicable). Check the generator: Check the tension of the generator belt regularly. If the battery is frequently low, check the charging voltage of the generator. Protect the wiring: Protect the wiring harness of the entire vehicle to prevent it from being squeezed, rubbed, or exposed to oil and high temperatures. ​ Check the fuse: If an electrical device does not work, first check the corresponding fuse box.   Conclusion: Prevention is better than a cure​ Managing a wheel loader requires establishing a strict daily inspection and regular maintenance plan, so that you can discover and solve most of the above problems in advance.   Timely handling of small problems is the best way to prevent them from turning into expensive overhauls and long downtime. Incorporate preventive maintenance into your daily work, and your loader will return your investment with higher efficiency, longer life, and safer performance.    
  • Die Unterschiede zwischen Baggerlader und Radlader
    Die Unterschiede zwischen Baggerlader und Radlader Nov 28, 2023
    Baggerlader und Radlader sind unverzichtbare Ausrüstungsgegenstände in der Bauindustrie. Beide Maschinen sind vielseitig einsetzbar und können vielfältige Aufgaben auf der Baustelle erledigen. Es gibt jedoch erhebliche Unterschiede in ihrem Design, ihrer Funktion und ihrer Verwendung. Lassen Sie in diesem Blog’Lassen Sie uns die Unterschiede zwischen den beiden Maschinen im Detail untersuchen. BaggerladerBaggerlader sind Maschinen mit Allradantrieb, die über eine Frontladerschaufel und einen am Heck montierten Baggeranbau verfügen. Die Frontladerschaufel ähnelt einem Radlader und wird hauptsächlich zum Laden und Bewegen von Materialien auf der Baustelle verwendet. Der Baggeranbausatz ist ein hydraulischer Arm mit einer Schaufel am Ende und eignet sich daher ideal zum Ausheben von Gräben, Aushubarbeiten und anderen Grabarbeiten.Baggerlader sind kompakte Maschinen und daher ideal für Arbeiten auf engstem Raum. Sie sind auch hoch Manövrierfähig, so dass der Bediener Aufgaben schnell erledigen kann. Baggerlader eignen sich perfekt für Bauarbeiten, bei denen sowohl gegraben als auch geladen werden muss.   RadladerEin Radlader ist eine schwere Maschine mit einer großen Frontschaufel. Die Maschine wird von einem leistungsstarken Motor angetrieben und ist für den schnellen und effizienten Transport schwerer Materialien ausgelegt. Die Schaufel kann zum Laden und Transportieren von Erde, Kies und anderen Schüttgütern verwendet werden.Radlader sind größer als Baggerlader und werden im Allgemeinen für Arbeiten eingesetzt, die eine höhere Hubkapazität erfordern. Sie sind ideal für den Transport großer Materialmengen über weite Strecken auf einer Baustelle. Allerdings sind Radlader aufgrund ihrer Größe nicht so wendig wie Baggerlader und für enge Räume nicht geeignet.  Unterschiede zwischen Baggerlader und Radlader- Funktion: Der Hauptunterschied zwischen einem Baggerlader und einem Radlader besteht in der Art der Arbeit, für die sie am besten geeignet sind. Baggerlader eignen sich perfekt für Aufgaben, die sowohl Graben als auch Laden erfordern, während Radlader besser für Arbeiten geeignet sind, bei denen große Materialmengen über weite Strecken bewegt werden müssen. Darüber hinaus sind Baggerlader wendiger und daher ideal für Arbeiten auf engstem Raum.- Größe und Gewicht: Ein weiterer wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Maschinen ist ihre Größe. Baggerlader sind kompakter und kleiner als Radlader, was sie vielseitiger und einfacher zu manövrieren macht. Radlader sind größer und leistungsstärker, ihnen fehlt jedoch die Manövrierfähigkeit und Vielseitigkeit von Baggerladern.- Geschwindigkeit: Baggerlader sind aufgrund ihrer geringeren Größe und ihres geringeren Gewichts langsamer als Radlader. Radlader sind schneller und effizienter beim Laden und Transportieren von Materialien. Sowohl Baggerlader als auch Radlader sind unverzichtbare Ausrüstungsgegenstände in der Bauindustrie. Sie sind vielseitig einsetzbar und können auf einer Baustelle verschiedene Aufgaben übernehmen. Bei der Wahl zwischen einem Baggerlader und einem Radlader müssen unbedingt die Arbeitsanforderungen, die Größe der Baustelle und Ihr Budget berücksichtigt werden. Wenn Sie immer noch nicht sicher sind, welche Maschine für Ihr Projekt sinnvoll ist, denken Sie darüber nach direkt kommunizieren mit LTMG-Team. Jemand, der sich mit beiden Maschinen und ihren verschiedenen Anbaugeräten auskennt, kann einen Blick auf Ihre Standortpläne werfen und eine fachmännische Empfehlung abgeben, welche dieser Maschinen für Sie die richtige ist.
  • Was ist ein knickgelenkter Radlader?
    Was ist ein knickgelenkter Radlader? May 10, 2024
    Ein knickgelenkter Radlader ist eine Art Radlader mit einer Gelenkrahmenstruktur, zu deren Hauptmerkmalen ein kleiner Wenderadius, Manövrierfähigkeit und Seitenstabilität gehören. Die Gelenkstruktur dient dazu, die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Maschine zu verbessern, insbesondere die Fähigkeit, auf engstem Raum zu arbeiten oder komplexes Gelände. Durch die Verwendung eines zentralen Knickgelenks oder eines Knickgelenks vorne und hinten sorgt dieser Ladertyp für eine gleichmäßige Flugbahn der Vorder- und Hinterräder, was den Lenkwiderstand und den Reifenverschleiß verringert und die Arbeitseffizienz und Sicherheit verbessert.  Bei der Konstruktion knickgelenkter Radlader wird auch auf Komfort und Bedienungskomfort geachtet. Einige Modelle sind beispielsweise mit einem automatisch nivellierenden Arbeitsgerät für hohe Niveaus und einer Staubabdichtungs- und Schmierstruktur des Gelenkteils des Arbeitsgeräts ausgestattet, die darauf ausgelegt sind, die Zuverlässigkeit des Laders und den Komfort des Bedieners zu verbessern. Darüber hinaus verfügen einige knickgelenkte Radlader auch über vollhydraulische Lenksysteme mit Lasterkennung, die den Lenkanforderungen Priorität einräumen und gleichzeitig eine effektive Koordination zwischen dem Lenkhydrauliksystem und der Arbeitseinheit gewährleisten können. Aus historischer Sicht wurde Chinas erster knickgelenkter Radlader, der LiuGong z450, mit einem integrierten Rahmen und Hinterradlenkung konstruiert, eine Konstruktion, die zu dieser Zeit ein gewisses technisches Niveau darstellte, aber im Vergleich zu späteren knickgelenkten Radladern mangelhaft war sowohl in der Manövrierfähigkeit als auch in der Flexibilität. Mit der Entwicklung und Verbesserung der Technologie wurden Design und Leistung von knickgelenkten Radladern kontinuierlich verbessert und sie sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Baumaschinen geworden. In der praktischen Anwendung werden knickgelenkte Radlader häufig in verschiedenen Umgebungen wie Baustellen, Hafenterminals, Bahnhofshöfen usw. zum Umschlag loser Materialien wie Erde, Kies, Kohle usw. sowie zum Transportieren, Einebnen und Stapeln eingesetzt und Depalettierungsvorgänge. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur und Funktion nimmt der knickgelenkte Radlader eine wichtige Stellung im Bereich moderner Baumaschinen ein.  Wie lassen sich Leistung und Einsatzszenarien von knickgelenkten Radladern mit anderen Radladertypen vergleichen?Der Vergleich von knickgelenkten Radladern mit anderen Ladertypen hinsichtlich Leistung und Einsatzszenarien kann unter folgenden Aspekten analysiert werden:1. Leistungsmerkmale:(1) Knickgelenkte Radlader weisen in der Regel eine bessere Befahrbarkeit und Einsatzflexibilität auf. Beispielsweise sorgt die zentrierte Anordnung der vorderen und hinteren Rahmenscharnierpunkte des JGM757-II-Radladers dafür, dass sich die Vorder- und Hinterradspuren beim Lenken überlappen, was die Passierbarkeit verbessert und gleichzeitig die wichtigsten Scharnierpunkte der Arbeit verbessert Das Gerät verfügt über eine staubdichte Struktur, die die Lebensdauer der Stifte verlängert.(2) Im Gegensatz dazu sind andere Ladertypen, beispielsweise Raupenlader, zwar ebenfalls über eine gute Manövrierfähigkeit verfügen, unter bestimmten Betriebsbedingungen jedoch möglicherweise nicht so flexibel und befahrbar wie knickgelenkte Radlader. 2. Anwendungsszenarien:(1) Knickgelenkte Radlader eignen sich aufgrund ihrer hervorragenden Passierbarkeit und Manövrierfähigkeit für eine Vielzahl komplexer Gelände und Umgebungen. Beispielsweise integriert der Baggerlader XCMG WZ30-25B Graben und Laden und kann mit einer Vielzahl von Anbaugeräten ausgestattet werden, die für verschiedene Arbeiten wie Graben, Schaufeln, Transportieren und Einebnen der Baustelle geeignet sind.(2) Andere Ladertypen, wie der Komatsu WA380-6-Lader, sind für bestimmte leichte Aufgaben wie Schaufeln und Laden von Schüttgut und Kurzstreckentransport konzipiert und eignen sich für Szenarien wie Autobahnen und Eisenbahnen , und Häfen. 3. Technologie und Innovation:(1) Die knickgelenkten Radlader unterliegen ständigen technischen Innovationen. Beispielsweise verfügt der Cat®-Radlader 966 GC über ein fortschrittliches Hydrauliksystem und eine Steuervorrichtung, die den Vollschaufelfaktor erheblich verbessern und den Kraftstoffverbrauch senken können.(2) Auch andere Ladertypen verfolgen die Entwicklung in Richtung hoher Effizienz, Energieeinsparung und Emissionsreduzierung. Beispielsweise verfügt der Radlader Shandong Lingong L968HEV über eine Technologie zur Rückgewinnung von Bremsenergie in zwei Richtungen, die die Energieeffizienz und Reichweite verbessert.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass knickgelenkte Radlader eine hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in der Leistung aufweisen, insbesondere in komplexem Gelände und bei häufigem Wechsel der Betriebsumgebung. Andere Ladertypen zeigen ihre speziellen Stärken in bestimmten Einsatzbereichen (z. B. leichter Materialumschlag).  Wie hoch sind die Marktanteile und großen Hersteller von knickgelenkten Radladern?Betrachtet man zunächst einmal den Marktanteil, lässt sich ableiten, dass knickgelenkte Radlader in bestimmten Bereichen stark nachgefragt sind, insbesondere im Bereich der kleinen knickgelenkten Lader (Minilader mit Rädern) Branche, in der ein bestimmter Bereich im Jahr 2022 den größten Marktanteil in der Branche einnahm. Darüber hinaus markierte die Geburt des ersten knickgelenkten Radladers in China den Beginn der Entwicklung dieser Technologie im Land, und ihr Marktanteil ist seitdem gestiegen 2010 bis heute. Zu den international anerkannten Herstellern gehören Bobcat, CAST Loaders, Kubota und andere. Diese Unternehmen decken ein breites Spektrum an knickgelenkten Radladern ab, von klein bis groß, und einige von ihnen, wie beispielsweise Volvo, sind auch weltweit präsent. Volvo hat seit Anfang der 1970er Jahre große Radlader mit Knicklenkung eingeführt. Als renommierter Chinesischer Hersteller von LadernLTMG präsentiert den kompakten knickgelenkten Radlader, eine vielseitige Lösung für unterschiedliche Materialtransportanforderungen. Als renommierter chinesischer Hersteller von Ladern präsentiert LTMG den kompakten knickgelenkten Radlader, eine vielseitige Lösung für vielfältige Materialtransportanforderungen. Dieser Lader verfügt über fortschrittliche Funktionen wie die hydrodynamische Getriebetechnologie, ein separates Getriebe und einen Drehmomentwandler und sorgt so für Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit in verschiedenen Arbeitsumgebungen. Mit zwei Vorwärts- und zwei Rückwärtsgängen bietet er Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit. Das lastabhängige, vollhydraulische Lenksystem sorgt für eine präzise Steuerung, während das kompakte Design Manövrierfähigkeit auf engstem Raum ohne Leistungseinbußen ermöglicht. Erleben Sie die Effizienz und Zuverlässigkeit des kompakten Gelenkradladers LTMG für Ihr nächstes Projekt.   Wie gut schneiden knickgelenkte Radlader in puncto Umweltschutz und Nachhaltigkeit ab?Die Leistung von knickgelenkten Radladern im Hinblick auf Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung spiegelt sich vor allem in folgenden Aspekten wider:1. Energieeinsparung und Emissionsreduzierung: Knickgelenkte Radlader verbessern die Energieeffizienz und senken den Energieverbrauch durch die Einführung neuer Kastenstrukturen, breiter Gelenkkonstruktionen und Technologien wie der Zusammenführung von Hydrauliksystemen und Lüftern mit elektromagnetischer Kupplung, wodurch Kohlenstoff- und Abgasemissionen reduziert werden. 2. Verbessern Sie die betriebliche Effizienz: Die Konstruktionsoptimierung von knickgelenkten Radladern, beispielsweise durch den Einsatz importierter Cummins-Motoren, sorgt nicht nur für Leistung und Zuverlässigkeit, sondern erhöht auch die Effizienz und Stabilität der Radlader durch hocheffiziente und umweltfreundliche technische Mittel. Darüber hinaus haben die Popularisierung und der Einsatz von Elektroladern zu einer Reduzierung der Gesamtkosten geführt, einschließlich der Reduzierung der Kraftstoffverbrauchskosten und der Wartungskosten, was für die Verbesserung der nachhaltigen Entwicklung der gesamten Branche von großer Bedeutung ist.3. Förderung einer umweltfreundlichen und kohlenstoffarmen Entwicklung: Die Entwicklung und der Einsatz von knickgelenkten Radladern ist eine konkrete Praxis als Reaktion auf die nationale Politik der Energieeinsparung und Emissionsreduzierung sowie einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Entwicklung. Insbesondere mit dem neuen Energielader kann die durchschnittliche jährliche Arbeitszeit den Kohlenstoffausstoß und den Kohlendioxidausstoß erheblich reduzieren, was dazu beiträgt, die gesamte Gesellschaft zu einer grünen, kohlenstoffarmen Transformation zu bewegen.

NACHRICHT HINTERLASSEN

eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
einreichen
MEHR SEHEN

Öffnungszeiten

LTMG bietet einen 24-Stunden-Online-Reaktionsservice

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Hilfe benötigen

Wir werden so schnell wie möglich antworten

KONTAKTIERE UNS #
+86 195 5920 7570

Heim

Produkte

WhatsApp

Kontakt